Nutzung der Utiq und netID Technologie zu Werbezwecken

Weitergabe Ihrer IP-Adresse an Utiq

Wenn Sie zustimmen, geben wir Ihre IP-Adresse an Utiq weiter. So kann geprüft werden, ob die Technologien von Utiq für Sie verfügbar sind.


Aktivierung der Utiq-Technologie

Mit einer separaten Einwilligung („Aktivierung“) leitet Utiq Ihre IP-Adresse an Ihren Telekommunikationsanbieter weiter. Dieser erstellt anhand Ihres Vertrags oder Ihrer Mobilfunknummer eine Kennung.

Wir nutzen die Utiq-Technologie dann für personalisierte Werbung und Inhalte, zur Messung der Werbe- und Inhaltsleistung, für Zielgruppenforschung sowie zur Weiterentwicklung unserer Angebote. Utiq selbst verwendet Ihre Daten ebenfalls, um die eigene Technologie zu verbessern. Zudem werden Cookies gesetzt, um Ihren Einwilligungsstatus zu speichern und die erzeugte Kennung abrufen zu können.


Aktivierung der netID-Technologie

Wenn Sie die netID-Technologie separat aktivieren, setzen wir diese für dieselben Zwecke ein: personalisierte Werbung und Inhalte, Messung der Leistung, Zielgruppenforschung sowie die Weiterentwicklung unserer Angebote.


Weitergabe an Partnerunternehmen

Für diese Werbezwecke geben wir die Utiq- und netID-Kennungen auch an unseren Vermarktungspartner Media Impact weiter. Zusätzlich erhalten ausgewählte Drittanbieter diese Kennungen: 1plusX AG, Active Agent (Virtual Minds GmbH), Adform A/S, Equativ, Google Advertising Products, Microsoft Advertising, The UK Trade Desk Ltd sowie Xandr, Inc. mit Sitz in den USA.