Am 13. Oktober 2023 ist es wieder soweit: Die alljährliche Künstlerausgabe der WELT erscheint.
Längst ist sie zur Tradition geworden: Seit 2010 haben es sich die berühmtesten Künstler der Gegenwart zur Aufgabe gemacht, für einen Tag DIE WELT und welt.de in ein Gesamtkunstwerk zu verwandeln.
Mit Anselm Kiefer gestaltet einer der wirkmächtigsten Künstler unserer Zeit die vierzehnte Künstlerausgabe der WELT.
Seine Formate sind gigantisch, seine Ambition beispiellos. Und es sind die ganz großen Themen, die ihn seit seinen Anfängen zu Beginn der 70er Jahre beschäftigen. Von den Abgründen der deutschen Geschichte zu den ewigen Fragen der Philosophie, von Paul Celans Todesfuge bis zur Entstehung des Universums, schafft es Kiefer wie kein anderer Gegenwartskünstler, Raum und Zeit transzendierende Sinnbilder zu kreieren. Er ist so zum wichtigsten Mythologen und Poeten der jüngeren Kunstgeschichte geworden.
(Cornelius Tittel, Creative Director WELT und Chefredakteur BLAU)
Werden Sie mit Ihrer Anzeige Teil dieses einzigartigen Kunstwerkes!
*Anselm Kiefer I Danae, 2016-2021 I Öl, Acryl, Emulsion, Schellack, Blattgold, Kohle und Metall auf Leinwand I 380 x 1330 cm, © Anselm Kiefer I Photo: Georges Poncet
Am 05. Juli 2023 erschien die aktuelle „Leit-Analyse zur Mediennutzung von Entscheidenden in Wirtschaft und Verwaltung 2023 (LAE)“. Die Studie erhebt die Mediennutzung Print und Digital für die Zielgruppe der Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: WELT gehört mit einer crossmedialen Reichweite von 1.167.000 zu den Top-Entscheider-Medien in Deutschland.
Zudem ist WELT Crossmedia (Print + Digital + App) Affinitätssieger* in den Zielgruppen:
1. Zukunftstechnologien: Entscheider, die Investitionen in künstliche Intelligenz/Maschinenlernen und Collaboration-Tools planen.
2. Grüne Geldanlagen: ökologisch und ethisch unbedenkliche Anlageformen.
3. Politische Vernetzung: Entscheider, die gut in der Politik auf Bundes- und Landesebene vernetzt sind.
(Quelle: LAE 2023, Affinitätssieger = höchste Index-Ausprägung in einem spezifischen Zielgruppenmerkmal im Vergleich zu *allen abgefragten Medien; **FAZ,SZ; ***FAS; ****faz.net, sueddeutsche.de)
Vom 22. bis zum 28. April 2023 fand die zweite WELT EARTH WEEK statt.
Klimaschutz, grüne Energie, Mobilität, ökologisches Konsumverhalten und nachhaltiges Wohnen wurden eine Woche lang von verschiedenen Seiten betrachtet.
Wie sah die WELT Earth Week aus?
Eine Woche voller Highlights: In einer Highlight-Ausgabe von WELT AM SONNTAG und täglich wechselnden Themenschwerpunkten in der WELT wurden über eine Woche spannende Fragestellungen rund um das Thema Nachhaltigkeit beleuchtet.
WELT präsentierte in dem eigens für die WELT Earth Week konzipierten Channel auf welt.de ein vielfältiges redaktionelles Programm. Außerdem berichtete WELT TV über themenspezifische Beiträge.
Bei der Frühjahrsausgabe der BETTER FUTURE Conference mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit haben Experten aus verschiedenen Branchen über nachhaltige Lösungen für die Zukunft diskutiert.
Nachhaltiges Handeln: WELT AM SONNTAG und DIE WELT sind 2022 mit gutem Beispiel vorangegangen – seit dem Start der WELT Earth Week 2023 sind auch WELT Digital und Events dauerhaft klimaneutral! Die Printausgaben von WELT sind darüber hinaus seit dem 01. März 2023 TÜV-zertifiziert als „klimaneutrales Produkt“.
Alle in dieser Woche entstandenen CO2-Emissionen haben wir ausgeglichen.